PurpleInsideFAQ

Mit deinem Angestellten-Mindset scheiterst du als Unternehmer!

Geschrieben von Roman Bauer | Apr 9, 2024 12:30:00 PM

Warum du dein Mindset ändern solltest

Du spielst mit dem Gedanken, dein eigenes Unternehmen zu gründen, dich selbstständig zu machen. Aber hast du dir überlegt, was das wirklich bedeutet? Es geht um viel mehr als nur die Freiheit, dein eigener Chef zu sein. Es geht um einen grundlegenden Wandel deines Mindsets.

Angestellten-Mindset vs. das Unternehmer-Mindset

Wenn du bisher in einem Angestelltenverhältnis gearbeitet hast, kennst du die Routine: Aufgaben werden dir zugeteilt, Ziele von oben vorgegeben, und für deine 40 Stunden pro Woche erhältst du ein festes Gehalt. Urlaub und Krankenstandstage sind gesichert. Doch im Unternehmertum spielt Sicherheit eine gänzlich andere Rolle. Hier bist du derjenige, der die Richtung vorgibt, die Entscheidungen trifft und die Konsequenzen trägt. 

Ein Angestellten-Mindset fokussiert sich auf Sicherheit und Vorhersehbarkeit. Als Unternehmer jedoch ist Flexibilität dein bester Freund. Du wirst mit Unsicherheiten konfrontiert, und deine Fähigkeit, Risiken einzugehen und innovative Lösungen zu finden, entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. 

Bleibst du in der Mentalität eines Angestellten verhaftet, wirst du die Dynamik und die Herausforderungen des Unternehmertums nicht meistern können!

 

Verlasse deine Komfortzone!

Die größte Falle für viele angehende Unternehmer ist die Komfortzone. Sie ist wie eine warme, kuschelige Decke, die uns Sicherheit gibt. Doch außerhalb dieser Komfortzone liegt das Wachstum. Der Schritt in die Selbstständigkeit bedeutet, diese Decke wegzulegen und sich dem Unbekannten zu stellen. Es ist ein Sprung ins kalte Wasser, der Mut und Entschlossenheit erfordert.

Im Angestelltenverhältnis kannst du die Verantwortung oft von dir weisen. Im Unternehmertum liegt jede Entscheidung, jeder Erfolg und jeder Misserfolg bei dir. Diese Verantwortung zu akzeptieren, ist ein wesentlicher Teil des Unternehmer-Mindsets. Es ist eine Form der Freiheit, denn mit der Verantwortung für dein Handeln übernimmst du auch die Kontrolle über dein Schicksal.

Der Wechsel vom Angestellten- zum Unternehmer-Mindset ist eine Reise des persönlichen Wachstums. Es geht darum, sich selbst zu erkennen, eigene Grenzen zu erweitern und über sich hinauszuwachsen. Dieser Prozess kann herausfordernd sein, aber er ist auch unglaublich bereichernd. Du wirst Fähigkeiten in dir entdecken, von denen du nicht wusstest, dass du sie hast.

Starte den Schritt zum Wechsel in das Unternehmer Mindset mit dem klären von Definitionen: Was bedeutet Erfolg für dich? Was bedeutet Freiheit? Diese Fragen zu beantworten, hilft dir, deinen eigenen Weg zu definieren und Missverständnisse zu vermeiden. Es geht darum, deine eigene Vision vom Unternehmertum zu entwickeln und ihr treu zu bleiben.

Der Wechsel vom Angestellten- zum Unternehmer-Mindset ist kein einfacher Schritt. Es erfordert Mut, Entschlossenheit und die Bereitschaft, aus der eigenen Komfortzone herauszutreten. Doch die Belohnung ist die Freiheit, dein eigenes Schicksal zu gestalten, und die Chance, über dich hinauszuwachsen. Bist du bereit für diese Reise?

Willst du dich in der IT-Branche selbstständig machen? Fehlt dir noch der letzte Schubs in die richtige Richtung?

Buche dir jetzt unverbindlich und kostenfrei einen Termin bei mir und lass uns über deine Träume plaudern!